Seminare für Trauredner und Traurednerinnen
Weitere Informationen zu Preisen, den Seminarinhalten und Verfügbarkeiten erhältst du per Klick auf die unten stehenden Veranstaltungen.
Glücksmarie goes digital: Aufgrund der aktuellen Situation biete ich all meine Seminare (freie Trauung, Einzelcoaching sowie Willkommensfeier) vorerst online an. So kann ich meine Seminare sowohl zeitlich flexibel als auch ortsunabhängig durchführen. Ein weiterer großer Vorteil: Es fallen über diesen Weg keine Fahrt- oder Übernachtungskosten für Dich an und Du kannst das Seminar ganz bequem von zu Hause absolvieren. Alles zu Inhalten und Ablauf erfährst Du im Video.
Worauf wartest Du noch? Melde Dich jetzt für das nächste Online-Seminar an – entweder über das Kontaktformular unter Angabe Deines Wunschtermins oder direkt per Telefon oder E-Mail. Ich freue mich auf Deine Nachricht!
Telefon:
0176/53807261
E-Mail:
marie@weddingschool.de
Wedding School by Glücksmarie ®
Buschackerweg 3, 52123 Bonn
Tel.: (0176) 538 072 61
E-Mail: marie@weddingschool.de
Montag bis Donnerstag: 9:30 bis 17:30 Uhr
Freitag: 9:30 bis 15:00 Uhr
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hinweis auf die Nutzung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA (z.B. an Google, Facebook und YouTube): Sollten Sie der Verwendung von Cookies durch einen Klick auf "Alle Cookies zulassen" zustimmen, willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden. Der Europäische Gerichtshof stuft die USA, gemessen an europäischen Standards, als ein Land mit unzureichendem Datenschutzniveau ein. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Ihre Daten, ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeiten. Wenn Sie auf „Nicht-notwendige Cookies ablehnen“ klicken, werden nur essenzielle Cookies gesetzt, wodurch die beschriebene Übermittlung der Daten an US-amerikanische Unternehmen nicht stattfindet.
Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Begrifflichkeiten (z.B. “Cookies”, “Marketing” und “Statistik”) erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nicht-notwendige Cookies ablehnen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinweis auf die Nutzung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA (z.B. an Google, Facebook und YouTube): Sollten Sie der Verwendung von Cookies durch einen Klick auf "Alle akzeptieren" zustimmen, willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden. Der Europäische Gerichtshof stuft die USA, gemessen an europäischen Standards, als ein Land mit unzureichendem Datenschutzniveau ein. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Ihre Daten, ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeiten. Wenn Sie auf „Speichern“ klicken, werden nur essenzielle Cookies gesetzt, wodurch die beschriebene Übermittlung der Daten an US-amerikanische Unternehmen nicht stattfindet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.